Dresscode Strandhochzeit
Sie sind als Gast zu einer Sylt-Hochzeit eingeladen und sind sich noch nicht sicher, was Sie zum Fest tragen werden? Doch wie ist der Dresscode einer Strandhochzeit? Ein bodenlanges Abendkleid, ein luftiges Cocktailkleid? Perfekt und „unverkleidet“ gekleidet fühlen Sie sich jedoch vielmehr in einem eleganten Hosenanzug? Was tun? Vielleicht hat das Brautpaar in der Einladungskarte einen Wunsch geäußert zum Dresscode für die Hochzeit, und Sie können hieran ableiten, in welche Richtung es gehen könnte.
Bedenken Sie bei einer Hochzeit auf Sylt aber in jedem Fall die inseltypischen Windböen!
Diese zwei Fragen sollten Sie sich stellen:
- Zu welcher Tageszeit findet die Zeremonie statt?
- An welchem Ort?
Am Strand, mit anschließender Feier im Strandlokal, oder in der Kirche und großem 6-Gänge-Dinner im exklusiven Hotelrestaurant?
Der Dresscode einer Strandhochzeit ist natürlich nicht eisern festgelegt, doch wir empfehlen luftig-leichte Kleid aus Seide oder Chiffon. Dazu raten wir zu offenen Sandalen, damit der Sand in den Schuhen zu keinen Blasen oder Wunden führt. Die Damen der Gästeschar sollten bei der Wahl der Accessoires unbedingt an den inseltypischen, ständig wehenden Wind denken.
Eine Strandhochzeit muss allerdings nicht immer sandig sein:
Dem eigentlichen Stil der Hochzeit und des Festes sollte Ihr Outfit zwingend angepasst sein. Und, das allerwichtigste: Sie sollen sich hierin weder under- noch overdressed fühlen, sich gut bewegen können, und einfach nur gut gekleidet sein. D
Was haben es die Herren da einfach… Je nach Jahreszeit passt ein sommerlicher Anzug mit schickem Hemd, Weste, passenden Schuhen und Gürtel. Oder auch ein entsprechender Anzug in Grau- oder Erdtönen. Beides Kleidungsstücke, die die Herren später auch noch zu weiteren Gelegenheiten gut tragen können.
Kleiner Tipp:
Oft ist es den Heiratenden wichtig, dass bei den Damen aus der Gästeschar auf die Farben weiß oder auch schwarz gänzlich verzichtet wird. Ist das aber ausdrücklich gewünscht, ist das für eine Hochzeit am Strand natürlich auch sehr passend.
Oft kommt es vor, dass Brautpaare, die auf Sylt heiraten, dieses Fest etwas unkonventioneller gestalten. Von daher ist es auch hier ratsam, sich über die Einladungskarte oder Rückfrage beim einladenden Brautpaar bzgl. Dresscode zu informieren. Zu einem Barbecue am Strand wäre ein farblich abgestimmter Anzug unter Umständen viel zu formell und weniger angebracht.
Auch für den Bräutigam gilt für den Dresscode: wo und wie wird Ihr Hochzeitsfest gefeiert? Wie gestaltet sich vorab die Zeremonie? Zu welcher Tageszeit und in welchem Rahmen findet die Trauung statt?
Mit einem festlichen Hochzeitsanzug, der sich im Stil und Stoffen selbstverständlich komplett von Businessanzügen oder Straßenanzügen abhebt, sind Sie bei Ihrer Hochzeit direkt als Bräutigam zu erkennen. Dieser stellt eine modisch-legere Alternative zum Smoking dar. Vorteil dem großen Bruder gegenüber: Sie können Ihren Anzug auch farblich auf das Brautkleid abstimmen, und sind nicht auf das Schwarz oder einen weiteren sehr dunklen Farbton eines Smokings festgelegt.
Zudem: offiziell wird ein Smoking immer erst ab 18 Uhr ausgeführt, also nicht bereits zur 14 Uhr-Trauung. Wenn Sie mögen, können Sie natürlich zum abendlichen Fest auf einen Smoking mit Weste oder Kummerbund wechseln. Eine Fliege in schwarz oder auch in farbig ist hier ein Muss!
Ich wünsche Ihnen ein unvergessliches Hochzeitsfest in perfekter Garderobe. Zeigen Sie wer Sie sind: Braut & Bräutigam und die perfekt gekleidete Gästeschar!